Aktionsberichte
„Es können nicht alle Menschen als Manager geboren werden“
verfasst am Mi, 24.06.2009Eine Delegation Göttinger ver.di-Aktiver aus dem Uniklinikum überreicht der Landesregierung in Hannover 3711 Unterschriften gegen Ausgründung und Lohnklau.
Erst nach vielen hartnäckigen Telefonaten einer Kollegin aus dem Hauswirtschaftlichen Dienst (HWD) kam am 15. Juni der Termin mit Vertreter/innen der Landesregierung zustande. Der Plan, mit einer Delegation Beschäftigter nach Hannover zu fahren, stand am Schluss der zweiwöchigen Unterschriftensammlung am Uniklinikum.
Bericht und Bilder: Aktionstag gegen Ausgründung am 3. Juni 09 im Klinikum Göttingen
verfasst am Mo, 08.06.2009Hallo, Kollegen...,Freunde, Nachbarn, Verwandte und alle Anderen, die den Kampf der KollegInnen im Klinikum in Göttingen für anständige Bezahlung und Arbeitsbedingungen mit solidarischem Interesse begleiten.
Infotisch in der Westhalle
In unserem Bemühen, die Vorgänge im Klinikum öffentlich zu machen und uns für den Erhalt der KollegInnen innerhalb der Belegschaft einzusetzen, haben wir uns ja entschieden, Unters
Bericht von der Delegation zum Präsidenten der Universität von Figura
verfasst am Do, 30.04.2009ver.di-Protest am Uniklinikum Göttingen
verfasst am Mi, 22.04.2009Beschäftigte wehren sich gegen geplante Ausgründung und Lohnabsenkung! „Wir fordern, dass unser Vorstand alle Ausgründungen am Uniklinikum Göttingen stoppt“, heißt es in einer Petition, die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) organisierte Beschäftigte aus der Reinigung und der Gastronomie am Universitätsklinikum Göttingen verfasst haben. Sie schreiben darin weiter, „früher wurden wir und unsere Arbeit von unseren Vorgesetzten respektiert“.
Warnstreik am 11.02. in Göttingen
verfasst am Mi, 18.02.2009Mittwoch 5h30, windig, schweinekalt… aber die Frisur sitzt!
Nach dem Streikauftakt vor einer Woche, wo wir uns fühlten wie die sieben Schwaben und in den
»
Neujahrsempfang des Uniklinikums Göttingen, 6. Februar 2009
verfasst am Sa, 07.02.2009
Ausgerechnet hier findet der traditionelle Neujahrsempfang mit geladenen Gästen statt. Auch anwesend, aber nicht geladen: 30 Beschäftigte des Uniklinikums, unter anderem aus den Gastronomie-Bereichen, der Betriebstechnik und der Pflege. Wir stehen mit ca. 30 Kolleginnen und Kollegen, in schwarz gekleidet, Spalier mit den mittlerweile wohl Niedersachsenweit bekannten Plakaten gegen Ausgründung und Lohnklau am Uniklinikum. Die geladenen Gäste kommen nicht umhin, sich durch unser Spalier ins Restaurant zu begeben. Viele schauen verlegen, viele gehen betont forsch hindurch, es gibt aber auch Zuspruch. Ein Professor meint beispielsweise: Wiederholungen machen Punkte nicht besser, aber mit diesem haben Sie einfach Recht.Aktion Morgenröte – 29. Januar 2009
verfasst am Sa, 07.02.2009
Am Donnerstag, 29. Januar, verteilten Gewerkschaftsaktivistinnen und –aktivisten zu Frühschichtbeginn an die Kolleginnen und Kollegen den Warnstreikaufruf zum 3. Februar sowie die aktuellen Informationen zu den Notdienstverhandlungen der ver.di Verhandlungsgruppe mit dem Vorstand im Zusammenhang damit. Stimmung an allen Eingängen interessiert und offen. Es gibt einige Diskussionen mit GmbH Beschäftigten, warum sie leider am 3. nicht mitstreiken können, da sie mit ihrem Arbeitsvertrag in der Friedenspflicht sind.





