Bilder
Bericht und Bilder vom Neujahrsampfang an der Uniklinik Göttingen: "Herr Rösler, Ihre Politik mach uns krank!"
verfasst am Mo, 07.02.2011„Na … auch befristet? Pflege: 35 %“ Sichere Pflege braucht sichere Bedingungen
verfasst am Mi, 26.05.2010Je mehr wir sind, desto mehr können wir erreichen!
Protestaktion anlässlich des Stiftungsausschuss des Uniklinikums
verfasst am Mi, 26.08.2009Am 24. August 2009 traf sich in Göttingen der Stiftungsausschuss der Uniklinik und beriet unter anderem über Ausgründung der Zentralküche und anderer Gastronomie-Bereiche sowie des Hauswirtschaftlichen Dienstes. Aus diesem Anlass versammelten wir uns, 30 Kolleginnen und Kollegen aus den von den Ausgründungsplänen betroffenen und bedrohten Bereichen, mit Transparenten und Trillerpfeifen zu einer Kundgebung vor dem Eingang des Gebäudemanagements. Unterstützung erhielten wir dabei auch von Kolleginnen und Kollegen aus anderen Klinikbereichen.
„Es können nicht alle Menschen als Manager geboren werden“
verfasst am Mi, 24.06.2009Eine Delegation Göttinger ver.di-Aktiver aus dem Uniklinikum überreicht der Landesregierung in Hannover 3711 Unterschriften gegen Ausgründung und Lohnklau.
Erst nach vielen hartnäckigen Telefonaten einer Kollegin aus dem Hauswirtschaftlichen Dienst (HWD) kam am 15. Juni der Termin mit Vertreter/innen der Landesregierung zustande. Der Plan, mit einer Delegation Beschäftigter nach Hannover zu fahren, stand am Schluss der zweiwöchigen Unterschriftensammlung am Uniklinikum.
Bericht und Bilder: Aktionstag gegen Ausgründung am 3. Juni 09 im Klinikum Göttingen
verfasst am Mo, 08.06.2009Hallo, Kollegen...,Freunde, Nachbarn, Verwandte und alle Anderen, die den Kampf der KollegInnen im Klinikum in Göttingen für anständige Bezahlung und Arbeitsbedingungen mit solidarischem Interesse begleiten.
Infotisch in der Westhalle
In unserem Bemühen, die Vorgänge im Klinikum öffentlich zu machen und uns für den Erhalt der KollegInnen innerhalb der Belegschaft einzusetzen, haben wir uns ja entschieden, Unters
Delegation am 21. November 2008
verfasst am Fr, 05.12.2008
Der Vorstand verschob unterdessen die Gespräche mit Vertretern von ver.di und Personalrat über das weitere Vorgehen gegenüber dem Gastronomie-Bereich, weitere Ausgründungen und das mögliche Aussetzen für alle Tarifbeschäftigten in die VBL für drei Jahre vom 5. auf den 21. November 2008. Am 21. November erlebte der Vorstand in Gestalt von Frau Schulte dann eine Premiere: Vor Gesprächsbeginn überreichte eine achtköpfige Delegation aus Zentralküche, Mensa, Cafeteria und Restaurant 2 die Petition mit den Unterschriften. Praktisch alle Delegationsteilnehmer/innen trugen einzeln vor, was die Absenkung der Gehälter nach einer Ausgründung auf das „branchenübliche Niveau“ für sie persönlich bedeuten würde: alleinerziehende Mütter und Väter, Kolleginnen von außerhalb mit geringen Stundenverträgen, für die sich kaum mehr die Benzinkosten rechnen. Frau Schulte unterstrich, dass sie unbeirrt ihren Sparkurs fortführen will. Gut, dann legen wir auch nach
Aktion am 29. Oktober
verfasst am Fr, 05.12.2008
Am 29. Oktober 2008 fand in der Aula am Wilhelmplatz eine Feier der gesamten Universität anlässlich der ihr vor einem Jahr verliehenen „Exzellenz“ statt. Mit Sekt und Schnittchen wurde der Titel gefeiert. Einigen war nicht zum Feiern zumute: Ver.di AktivistInnen aus der Uniklinik und der Universität erkletterten die Bühne, entrollten ein Transparent:
Forschung exzellent – Arbeitsbedingungen katastrophal
Stopp Ausgründung und Lohnklau!





