12.10.2010 | PR-Vorsitzende an der UMG kommt durch Rücktritt Neuwahlen zuvor
verfasst am Mi, 24.11.2010In der Sitzung des Personalrats der Universitätsmedizin Göttingen am 12. Oktober sind mehrere Mitglieder des Personalrats zurück getreten, u.a. die Vorsitzende Frau Hille sowie zwei stellvertretende Vorsitzende: Frau Ringe und Herr Dr. Meineke.
Das aktuelle PR-Info gibt es hier zum runterladen:
Distel Oktober 2010
verfasst am Mo, 22.11.2010Die Distel Oktober 2010 ist online. Themen:
Tarifrunde 2011 startet // Rösler will Krankenhäuser kaputt sparen// Aktionen Pflegenetz // Krankenpflege der Unikliniken Hannover // Göttingen vernetzt sich // MHH Monopoly // Die Parkraumbewirtschaftung // Druck von Vorgesetzten bei Überlastungsverfahren // gerecht geht anders // ver.di aktiv vor Ort: Vertrauensleute im TGM gewählt, aktive Mittagspause in der klinischen Chemie, Mitarbeiterzirkel in der Psychiatrie
Ihr könnt die Distel hier downloaden:
September-Betriebsinfo: Tarifverhandlungen, Situation in der Pflege an der UMG
verfasst am Di, 16.11.2010Dieses Betriebsinfo informiert in der Titelstory über den unbefriedigenden Ausgang der Tarifverhandlungen zur Vermeidung von Privatisierung und Ausgründung. 2 Jahre Ausgründung gestoppt zu haben ist ein Erfolg. Wir wissen nicht, ob es noch zu einer Regelung mit dem Vorstand für die Zukunft kommt. Aber eins ist sicher: Eine Belegschaft - ein Tarif, diese Forderung ist immer noch aktuell und dafür werden wir weiter kämpfen.
Endlich: Entlastung nach Überlastverfahren!
verfasst am Mo, 19.07.2010ver.di-Tarifkommission stimmt der Tarifeinigung zu - Marburger Bund lehnt ab!
verfasst am Fr, 16.07.2010ver.di-Tarifkommission stimmt der Tarif-einigung nach Mitgliederbefragung zu!
Ausgründung und Privatisierung gestoppt!
verfasst am Mo, 28.06.2010Jetzt entscheiden ver.di Mitglieder über die Annahme eines neuen Tarifvertrages.
Die ver.di Tarifkommission empfiehlt die Annahme!
Auf den letzten Metern ist es der ver.di-Tarifkommission gelungen, mit einer neu gefassten Formulierung der Tarifeinigung klarzustellen, dass in den nächsten 6 Jahren keine weiteren Bereiche ausgegründet oder privati-siert werden dürfen (wie z.B. Labore, Zentralsterilisation, Physio...). Auch darf es keine schleichende Ausgrün-dung in HWD, Wäscherei und Pförtnerdienst geben!
„Na … auch befristet? Pflege: 35 %“ Sichere Pflege braucht sichere Bedingungen
verfasst am Mi, 26.05.2010Krankenschwestern und Krankenpfleger an der UMG haben – wie andere Berufsgruppen auch – ein immer größeres Arbeitspensum zu bewältigen. Dennoch bietet die UMG vielen von uns keine Sicherheit, ihre Zukunft planen zu können. Viele Kolleginnen und Kollegen müssen mit einem befristeten Arbeitsvertrag leben. Nach Angaben des Personalrats sind an der UMG 35% der Pflegenden befristet! Im Vergleich zu anderen Universitätskliniken ist dies ungeheuer viel.
Distel April 2010
verfasst am Fr, 21.05.2010Tarifeinigung droht zu scheitern! - Info Nr. 5 der ver.di-Tarifkommission am Klinikum
verfasst am Di, 18.05.2010Im Gegenzug sollten Privatisierungen und Ausgründungen für sechs Jahre sowie betriebsbedingte Kündigungen für drei bzw. zwölf Jahre ausgeschlossen werden.
Trotz VBL-Absenkung – Schleichende Ausgründung soll weitergehen!
verfasst am Mo, 03.05.2010Auf der längst überfälligen Personalversammlung am Mittwoch, 21. April, musste sich Finanzvorstand Barbara Schulte den Fragen der Kolleginnen und Kollegen aus der UMG und der verdi-Tarifkommission stellen.
Die brennende Frage war: Wie geht es mit den GmbHs weiter? Soll die schleichende Ausgründung an der Klinik weiter geführt werden? Direkt vom ver.di-Gewerkschaftssekretär Horst Roth darauf angesprochen, äußerte Frau Schulte, dass sich aus ihrer Sicht auch mit der vorläufigen Tarifeinigung nichts an der bestehenden Praxis ändern werde.
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
